Über Karibik zurück fuhren wir südwärts nach Solitaire wo die nächste Übernachtung stattfand. Der Drang nach Süden ist gross und deshalb gleich weiter nach Sesriem. Ausgangspunkt zu den Sossusvlei. Die ganze Nacht hats gewindet und Katharina hatte alle Hände voll um das Flattern der leineren Seitenwand ein bisschen einzudämmen 😩 Endlich schrillt der Wecker um 04.30 und wir durften aufstehen. Ohne grosse Toilette gings um 05.15 zum Tor raus zum Sossusvlei. 60 Km durch die Wüste an der Düne 43 vorbei ( 100 Leute waren schon auf dem Weg nach oben) weiter bis zur Offroadstrecke zum Endpunkt Sossusvlei. Auch ohne Turbolader welcher vermutlich schon längere Zeit nicht mehr ladet, schaften wir es im 3. Gang mit Untersetzung tiptop. Natürlich, die Rentcars mit ihren 3,0 lt frästen an uns vorbei. Wir immer im Gedanken: wenn euere Karre dann mal 30 Jahre auf dem Buckel hat, schauen wir mal…
Die Sossusvlei waren toll. Schöne Dünen, viele Senken in denen das letzte Mal 2012 Wasser stand ( Wikipedia bitte )
Um 08.00 auf unserem Rückweg zum Auto fing es an zu blasen. Bei der Düne 43 angekommen, keine Chance mehr, diese zu erklimmen. Es windet wie die Sau. Darum zurück nach Sesriem und nach einem Frühstück weiter nach Duswibib. Ein Schloss in denPampas, erbaut von Baron von Wolf 1908.
5 Jahre später rief das Vaterland Deutschland ihn nach Hause in den Krieg. 1916 war er ein toter Kriegsheld und seine Witwe kehrte nie mehr hierher zurück.😩
Weiter über tolle Kiesstr richtung Helmeringhausen. Die Strassen sind nach A & B Strassen ( geteert) und dann nach C , D, F Strassen klasiffiziert. C Strassen sind schlimm da ein Waschbrett. D Strassen sind super da wenig Verkehr.
Über Aus (die Maus) gings dann nach Lüderitz. Katharina und ich hatten immer noch Swakopmund als nettes Küstenstädtchen im Gedächnis. Hässlich nun diese windige „Hafenstadt“. Wir sind ja eigentlich autonom mit unserer tollen Schlafstätte. Aber wenn es windet: hässlich 😩😩 Die Seitenwände des Aufbaus flattern und knallen. Aus diesem Grund haben wir dann das Obelix ( Guesthouse) vorgezogen.
Frühmorgens (11.11.) um morgens 06.30 aus den Federn und Richtung Kolmannskuppe. Eine Ghostown sondergleichen😂😂
Nach langer Fahrt sind wir nun in Aussenkehr kurz vor der RSAGrenze angekommen